Eingabehilfen öffnen

✅ Grünes Licht für mehr Sicherheit auf der Premstätterstraße!

Heute erreichte unsere Gemeinde der erfreuliche und lang ersehnte Anruf von Verkehrsplaner Ing. Erich Pilz und es gibt Grund zur Freude! Denn die Bezirkshauptmannschaft GU hat die akribisch vorbereiteten Unterlagen zur Errichtung eines Schutzwegs auf der Landesstraße L303 (Premstätterstraße) positiv bewertet! Mit einer raschen Verordnungsausstellung ist nun zu rechnen – ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und dutzende Anrainer, so Ortschef Werner Baumann.

🧐 Warum braucht ein so wichtiger "einfacher Zebrastreifen" auf einer Landesstraße aber so viele Schritte bis zur Markierung? Für eine Gemeinde ist es nicht einfach, Maßnahmen auf Landes- oder Bundesstraßen zu erwirken – auch wenn diese im eigenen Gemeindegebiet liegen, erklärt Straßenreferent Gerald Pratscher – da ihr dafür schlichtweg die Zuständigkeit fehlt. Langwierige Verkehrsanalysen, detaillierte Konzepte und behördliche Genehmigungen sind erforderlich. Doch die monatelange Beharrlichkeit hat sich nun ausgezahlt!

💡 Die nächsten Schritte:
Sobald die Verordnung offiziell zugestellt ist, erfolgt umgehend die Markierung des Schutzwegs sowie die Installation einer energieeffizienten LED-Beleuchtung, um die Sichtbarkeit – besonders in den Abendstunden – zu optimieren.

Diese Entscheidung ist eine gute Nachricht für alle Anrainer, die täglich die Premstätterstraße in diesem Bereich überqueren. Sicherheit im Straßenverkehr hat in Seiersberg-Pirka oberste Priorität, und mit dieser Maßnahme wird ein weiterer Schritt für ein sicheres und lebenswertes Ortszentrum gesetzt. 🚶‍♂️✨

Schon etwas älter aber trotzdem lesenswert:

© All rights reserved.

Einrichtungen

Lebensbereiche